Oberammergau, Deutschland
Berggaststätte "Die Laberei"
Hoch hinaus - auf 1.686 Meter Höhe
Steckbrief
Oberammergau, Deutschland
Restaurant & Bar
Individuelle Lösungen
Der „Nordhang“ am Laber bei Oberammergau ist mit einem Gefälle von bis zu 42 Grad die steilste offizielle Skiabfahrt Deutschlands. Diese extrem steile Lage stellt auch die Berggaststätte „Die Laberei“ auf dem Gipfel vor große Herausforderungen. Auf 1.686 Metern Höhe müssen die Pächterinnen eine umweltfreundliche Lösung für die Entsorgung fetthaltiger Küchenabwässer finden. Da die Gaststätte nur über die Laber-Bergbahn erreichbar ist, müssen alle Bestellungen vorab per Gondel transportiert werden, was eine präzise Planung und Kalkulation erfordert, besonders bei wechselndem Gästeaufkommen. Für die Entwässerungslösung war ein kompakter, robuster und leicht zu transportierender Fettabscheider erforderlich, da dieser auf dem Luftweg befördert werden musste. KESSEL lieferte eine speziell angefertigte Lösung: den Fettabscheider Euro „E+S“ M in der Nenngröße 15 aus Kunststoff. Dieses Modell wiegt „nur“ 1,5 Tonnen und umfasst ein Umwälz-, Reinigungs- und Pumpensystem, das in einem separaten Technikraum installiert wird. Dank einer manuell betriebenen Abfülleinrichtung kann das Fett und der Schlamm ohne Geruchsbelästigung in 200-Liter-Fässer abgefüllt und über die Bergbahn ins Tal transportiert werden. Die Lösung wurde speziell auf die anspruchsvolle Geländesituation und den begrenzten Platz hinter der Gaststätte abgestimmt.
PDF
Auswahlkriterien
- Geruchloser Entleerungs- und Reinigungsprozess in einem geschlossenen System möglich
- Umfangreiche Serviceleistungen von der Planung bis zum Betrieb der Anlage
- Individuelle Lösungen für spezifische Raum-/Einsatzanforderungen